HKMA veröffentlicht Richtlinienentwurf zur Klassifizierung von Krypto-Assets
Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) veröffentlichte am 8. September 2025 einen Richtlinienentwurf namens CRP-1. Der Entwurf erläutert die neuen Eigenkapitalregeln des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht. Diese Regeln treten Anfang 2026 in Kraft und konzentrieren sich auf die Überwachung von Krypto-Assets.
Faith Caixin, Partnerin bei King & Wood Mallesons in Hongkong und Rechtsdozentin an der Universität Hongkong, teilte ihre Ansichten in einem Medieninterview. Sie wies darauf hin, dass die Richtlinien es Emittenten von Krypto-Assets auf erlaubnisfreien Blockchains ermöglichen, von niedrigeren Eigenkapitalanforderungen für Banken zu profitieren. Dies gelte, wenn sie wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der damit verbundenen Risiken ergreifen.
Das Rahmenwerk unterscheidet zwischen tokenisierten Vermögenswerten und Stablecoins, die dem Stablecoin-Rahmenwerk entsprechen, und nicht gedeckten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Es behandelt nicht alle digitalen Vermögenswerte nach den Bankregeln gleich.
Hongkong verschärft Krypto- und Stablecoin-Regulierungen
Hongkong baut seine Position als globale Drehscheibe für Kryptowährungen und Stablecoins durch neue Regelungen im Jahr 2025 aus.
- Am 24. Juli kündigte die HKMA ein Verbot von Werbung für nicht lizenzierte Stablecoins mit Wirkung zum 1. August 2025 an. HKMA-Geschäftsführer Eddie Yue warnte, dass die Werbung für oder die Verwendung nicht lizenzierter Stablecoins rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
- Am 29. Juli führte die HKMA Lizenzierungsregeln für Stablecoins ein. Alle Emittenten, ob inländisch oder international, müssen bis zum 1. August eine Lizenz erwerben. Die Emittenten müssen 100 % Reserven in bar oder liquiden Mitteln halten und über ein Mindestkapital von 25 Millionen HK-Dollar (ca. 3,2 Millionen US-Dollar) verfügen. Sie müssen außerdem strenge Anti-Geldwäsche-Standards einhalten.
- Am 15. August hat die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) neue Regeln eingeführt, um die Sicherheit digitaler Vermögenswerte auf lizenzierten Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte zu verbessern.
Diese Maßnahmen zeigen Hongkongs Engagement für die Schaffung einer sicheren und innovativen Umgebung für digitale Vermögenswerte. Die Stadt strebt an, ein führender Akteur auf dem globalen Krypto- und Stablecoin-Markt zu werden.